Das rauschende Fest für Iemanjá, die Göttin des Meeres

Jedes Jahr vor dem Karneval feiert man in Salvador da Bahia die Lavagens – die Waschung der Kirchenstufen – eine Anzahl von rauschenden, ausufernden Straßenfesten. Sie gehen auf verschiedene Ursprünge zurück, doch heute bilden alle eine bunte, lebendige und faszinierende Mischung aus katholischer Feier, Candomblé und riesiger Party.     Die Lavagens gelten als Symbol des Aufbruchs nach dem „Winter“ (in …

Das rauschende Fest für Iemanjá, die Göttin des Meeres Weiterlesen »

Unter Wasser – die große Flut im Süden Bahias und in Petrópolis

Das Städtchen Itabuna im mittleren Süden des Brasilia­nischen Bundesstaats Bahia war bis Ende Dezember 2021 eine prosperierende Metropole mit – im Verhältnis zum Rest des Staates – relativ niedriger Arbeitslosigkeit; bis, von einem Tag auf den anderen, eine Sintflut Straßen in Flüsse verwandelte, Dächer und ganze Häuser mit sich fortspülte, Autos wie Spielzeuge durch die …

Unter Wasser – die große Flut im Süden Bahias und in Petrópolis Weiterlesen »

Interview mit dem Begegnungscafé Himmel & Ääd in Bergisch-Gladbach

„Himmel & Ääd – Himmel und Erde“ ist ein wunderbares Begegnungscafé und Kulturzentrum in Bergisch-Gladbach. Ich bin dort schon einige Male aufgetreten. Eine neue musikalische Lesung war schon lange geplant und musste wegen Corona immer wieder verschoben werden. So kam der Veranstalter Achim Rieks auf die Idee, ein Online-Interview zu machen über mein Leben in …

Interview mit dem Begegnungscafé Himmel & Ääd in Bergisch-Gladbach Weiterlesen »

Kuba – Rum trinken oder duschen

Mitte der 1990er Jahre, noch bevor ich Brasilien kennenlernte, flog ich nach Kuba, ein Land, das nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und dem Zusammenbruch der Sowjetunion – ganz ähnlich wie heute – mitten in einem Umbruch stand. Es war Mitte Februar, und ich war voller Vorfreude auf die karibische Sonne, heiße Salsa-Rhythmen und die …

Kuba – Rum trinken oder duschen Weiterlesen »

Berliner Lust

In diesen schwierigen Coronazeiten ist es manchmal recht aufbauend sich zu erinnern – an eine schöne Epoche unseres Lebens, einen glücklichen Moment oder ein heraus ragendes Naturerlebnis; oder auch – angesichts des stillgelegten Lebens auf den Straßen – das ganz spezielle Verhältnis zu einem Ort. So ein besonderer Ort ist für mich Berlin, vielleicht gerade …

Berliner Lust Weiterlesen »

Der schlafende Riese

Die Corona Krise, die hier ganz harmlos und unscheinbar im Frühjahr 2020 begann – als es noch kaum Tote zu beklagen gab und es schien, Brasilien würde wie durch ein Wunder haarscharf an der Pandemie vorbeisegeln, wusch tiefe Gräben aus, die wohl schon immer da waren und nun – durch die unsichtbare und, gleichzeitig unwirklich …

Der schlafende Riese Weiterlesen »

München blinzelt aus der Ferne

Um dem schnöden und oft banalen Alltag ein Schnippchen zu schlagen, hilft manchmal ein ganz einfacher Trick: Man tut so, als sähe man alles, was einem begegnet, zum ersten Mal. Als ich mein Fotoarchiv mit älteren Motiven durchstöberte und auf eine kleine Bildergalerie von München stieß, hatte ich genau diesen Eindruck: Als sähe ich meine …

München blinzelt aus der Ferne Weiterlesen »